Warntag 2023 - und Ihr Handy hat nicht reagiert?

Handy an und im Netz?

Das kann, wie so oft, verschiedene Ursachen haben.

Zum Ersten, so lapidar es klingt - das Handy muss eingeschaltet sein, und die Karte muss im Netz eingewählt sein. Ein Handy ohne SIM-Karte oder im Flugmodus wird also bei diesem Alarm nicht reagieren können. Auch eine WLAN-Verbindung bringt nichts, wenn das Handy nicht über eine Karte im Mobilfunknetz eingewählt ist.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat hier https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/Cell-Broadcast/Empfangsfaehige-Geraete/empfansfaehige-geraete_node.html eine Liste der tauglichen Geräte aufgeführt. Lapidar gesagt: iPhone 6s und neuer (nicht 6!) ja, älter nein. Samsung S10 und neuer ja, älter nein.

Auf iPhones sind Warnmeldungen automatisch aktiv, wenn mindestens iOS 15.6.1 installiert ist, erklärt der IT-Branchenverband Bitkom. Android-Smartphones seien ab Betriebssystem-Version 11 fit für Cell Broadcast. Auch hier sind die Warnungen standardmäßig aktiv.

Bitte prüfen, ob Sstem-Updates im Hintergrund warten. Auch daran kann es gelegen haben. 

Einstellungen checken:

Apple: "Einstellungen", "Mitteilungen", dann "Cell Broadcast Warnungen" aktivieren.


Android: "Nachrichten", "Einstellungen", dann "Notfallbenachrichtigungsverlauf/Weitere Einstellungen (je nach Modell)", dann "Cell Broadcast" aktivieren.

Es kann im Fall der Fälle auch an der SIM-Karte liegen - ist diese zu alt, kann es auch passieren, dass diese Meldungen nicht unterstützt werden.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.